Tierphysiotherapie ist eine paraveterinäre Behandlungsweise, welche sich auf den Bewegungsapparat der Tiere richtet.
Tierphysiotherapeutinnen analysieren und definieren funktionelle Probleme im Körper des Tieres. Sie erstellen die Physiotherapie-Diagnose und bieten Lösungswege mit adäquaten physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten an.
Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist, neben der manuellen Behandlung, das Management des Tieres, z. B. ein Übungsprogramm für zuhause oder reittechnische Empfehlungen. Ziel ist die Optimierung des Bewegungsablaufes und die Belastbarkeit des Tieres.
Einsatzbereiche Tierphysiotherapie